

Ästhetische und Lasermedizin
Entfernung der Pigmentierung mit Laser
Unerwünschte Pigmentierung ist ein häufiges Problem, das in bestimmten Situationen auftritt. Zu den häufigsten Ursachen gehören chronische Sonneneinstrahlung, Sonnenbäder im Solarium, hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Geburt, Hormonbehandlung) sowie die Einnahme bestimmter Medikamente. Sie treten am häufigsten im Gesicht, an den Händen und im Dekolleté auf, können aber überall am Körper vorkommen. Abhängig von der Ursache, der Tiefe der Ablagerungen und der Dauer der Pigmentierung, die von einem Spezialisten bestimmt wird, können wir eine maßgeschneiderte Behandlung zur Entfernung der Pigmentierung durchführen.
Der Verlauf der Behandlung
Eine der elegantesten Lösungen zur Entfernung von Pigmentflecken ist die IPL-Behandlung, die wegen ihrer Schmerzlosigkeit und ihrer guten Ergebnisse besonders beliebt ist. In unserer Klinik verwenden wir das Gerät EXILITE III von BTL, das aufgrund seiner technischen Parameter zu den leistungsstärksten IPL-Geräten gehört. Das Prinzip besteht darin, dass die intensive Energie des Geräts in der Haut den Lichtstrahl in Wärme umwandelt, die sich nur an Melanin (Hautpigment) bindet. Durch diese Hitzereaktion wird der Pigmentfleck abgebaut, und der Körper ist in der Lage, ihn zu behandeln und zu beseitigen. Für das Verfahren ist in der Regel keine Betäubung erforderlich, aber falls doch, wird eine örtliche Betäubung eingesetzt - 30 bis 40 Minuten vor der eigentlichen Anwendung wird der Bereich mit einer speziellen Creme betäubt.

Indikationen
- Altersflecken
- Melasma/Chloasma
- Sommersprossen
- postinflammatorische Hyperpigmentierung
- Hyperpigmentierung anderen Ursprungs
Bereiche der Anwendung
- rund um die Nase
- Hals
- Dekolleté
- Hände
- jede beliebige Körperpartie nach Bedarf

Wie läuft die Behandlung ab?
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird die Haut gereinigt und der Hautfototyp bestimmt. Das Gerät wird dann auf einen bestimmten Bereich und eine bestimmte Behandlungsintensität eingestellt, und der Therapeut fährt mit dem Kopf über den Bereich. Zuvor wird in der Regel eine Probebehandlung auf einer kleinen Fläche am Unterarm durchgeführt und die Intensität entsprechend festgelegt. Wenn die gewählte Intensität in Ordnung ist, wird die Behandlung fortgesetzt. Die Haut wird zu jeder Zeit mit einem speziellen Gel und die Augen mit einer Spezialbrille geschützt, um Schäden zu vermeiden. Der Patient spürt ein leichtes Zwicken, das aber nicht schmerzhaft ist. In der Regel sind 2-4 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen erforderlich.