

Ästhetische und Lasermedizin
Definitive Körperkonturierung mit chirurgischer Laser-Liposuktion
Die chirurgische Laser-Liposuktion ist eine moderne und hochwirksame Methode zur dauerhaften Fettentfernung an Problemzonen, an denen sich trotz Diät und Sport hartnäckige Fettpolster gebildet haben. Im Gegensatz zur konventionellen Fettabsaugung und zu nicht-invasiven Methoden wird bei diesem Verfahren die Kraft eines Laserstrahls genutzt, um präzise und lang anhaltende Ergebnisse bei minimaler Belastung des Körpers zu erzielen.
Eine schnelle und dauerhafte Lösung für Problemzonen. Die chirurgische Laser-Liposuktion kombiniert eine präzise Fettentfernung mit einer Laser-Hautstraffung für sichtbare Ergebnisse.

Schritt für Schritt zu Ihrer Traumfigur
Der gesamte Prozess der chirurgischen Laser-Liposuktion ist so gestaltet, dass er für Sie so angenehm und sicher wie möglich ist. Hier finden Sie einen kurzen Überblick darüber, was Sie erwarten können:
Ein unverbindliches Beratungsgespräch
Zu Beginn findet ein freundliches Gespräch mit unserem Spezialisten statt. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Erwartungen und Behandlungsmöglichkeiten, und der Arzt wird beurteilen, ob der Eingriff für Sie geeignet ist.
Präoperative Vorbereitung
Wenn Sie sich für den Eingriff entscheiden, werden Sie den notwendigen Untersuchungen (z. B. Bluttests) unterzogen, um Ihre Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf des Eingriffs zu gewährleisten.
Anweisungen und Betreuung
Sie erhalten klare und verständliche Anweisungen, wie Sie sich auf den Eingriff vorbereiten sollen - sei es in Bezug auf Essen, Trinken oder die Einnahme von Medikamenten.

Vorteile der chirurgischen Laser-Liposuktion in der Elizabeth Beauty Clinic
Dauerhafte Ergebnisse: Die Fettzellen werden im behandelten Bereich dauerhaft entfernt.
Straffung der Haut.
Minimale Narbenbildung.
Schnellere Genesung: Das sanftere Verfahren ermöglicht eine schnellere Rückkehr zu normalen Aktivitäten als die herkömmliche Fettabsaugung.
Präzise Körperformung: Der Laser ermöglicht eine präzise Ausrichtung und Formung der Problemzonen.
In der Elizabeth Beauty Clinic verwenden wir modernste zertifizierte Laser und behandeln jeden Kunden individuell.

Wie wird die chirurgische Laser-Liposuktion durchgeführt?
Gezielte Fettauflösung: Eine dünne Kanüle mit einer Laserfaser wird durch einen kleinen Schnitt in das Unterhautgewebe eingeführt. Der Laserstrahl zielt auf die Fettzellen, die durch Hitze aufgewühlt (aufgelöst) und in eine Emulsion umgewandelt werden.
Das aufgelösteFett wird dann mit derselben Kanüle sanft aus dem Körper abgesaugt.
Kollagenstimulation und Hautstraffung: Die Laserwärme stimuliert auch die Bildung neuer Kollagen- und Elastinfasern im Unterhautgewebe. Dies führt zu einer allmählichen Straffung und Festigung der Haut im Behandlungsbereich und verhindert die unebene und schlaffe Haut, die bei der herkömmlichen Fettabsaugung ein Risiko darstellen kann.

Wann werden die Ergebnisse sichtbar sein und wie lange werden sie anhalten?
Sie werden die ersten Veränderungen fast sofort sehen
Nach dem Eingriff werden die meisten Kunden innerhalb der ersten Tage einen Volumenverlust im behandelten Bereich feststellen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein Teil des Fetts sofort entfernt wird. Gleichzeitig müssen Sie jedoch mit Schwellungen und Blutergüssen rechnen, die das tatsächliche Ergebnis vorübergehend verschleiern können. Das Tragen von Kompressionswäsche hilft, die Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.
Das Endergebnis braucht Zeit
Die volle Wirkung des Eingriffs zeigt sich in der Regel erst nach 3 bis 6 Monaten. In dieser Zeit werden die Schwellungen vollständig abgebaut, das Unterhautgewebe heilt, und der Laser regt die Kollagenproduktion an, was zu einer natürlichen Straffung der Haut beiträgt. Die resultierende Form wird sich dann allmählich und auf natürliche Weise festigen.
Ein lang anhaltender Effekt, den Sie beeinflussen können
Die Fettabsaugung mit dem Laser führt zu einem dauerhaften Ergebnis - die entfernten Fettzellen bilden sich nicht wieder. Wenn Sie Ihre neue Körperform jedoch möglichst lange erhalten wollen, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Wenn Sie an Gewicht zunehmen, können die Fettzellen an anderen Stellen des Körpers an Volumen zunehmen. Mit einem stabilen Gewicht können Sie jedoch Ihre geformte Silhouette langfristig erhalten.

Für wen ist die chirurgische Laser-Liposuktion geeignet?
Die Laser-Liposuktion ist eine gute Option für Kunden, die ihren Körper formen und nicht grundsätzlich abnehmen möchten. Sie eignet sich besonders für Menschen, die ein stabiles Gewicht haben, denen aber das Fett an bestimmten Problemzonen wie Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Kinn oder Armen zu schaffen macht. Die idealen Kandidaten sind gesund, haben realistische Erwartungen und wünschen sich langfristige Ergebnisse bei minimaler Beeinträchtigung ihres Lebens.
Dieses Verfahren eignet sich für Personen, die:
- Fettdepots haben, die gegen Diät und Sport resistent sind,
- eine deutliche Konturierung des Körpers erreichen möchten,
- über eine gute Hautelastizität verfügen, die sich nach dem Eingriff gut anpassen wird,
- nicht stark übergewichtig sind und ihr Gewicht auf Dauer stabil ist,
- nicht nur ästhetische Verbesserungen anstreben, sondern auch ein natürliches Ergebnis ohne überzogene Erwartungen,
- bereit sind, mitzuarbeiten, d. h. sich nach dem Eingriff an ein Programm zu halten und einen gesunden Lebensstil zu pflegen,
- nicht rauchen oder bereit sind, das Rauchen vor und nach dem Eingriff zu reduzieren, um eine bessere Heilung zu erreichen.

Wann ist eine Operation nicht angebracht?
In den folgenden Fällen wird eine Laser-Liposuktion von Ihrem Arzt nicht empfohlen oder mit Vorsicht betrachtet:
- Schwangerschaft und Stillzeit - während dieser Zeit wird der Eingriff in der Regel nicht durchgeführt.
- Schwere chronische Krankheiten - z. B. Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen, Diabetes oder Autoimmunerkrankungen.
- Akute Infektionen - im Körper oder im Bereich des geplanten Eingriffs.
- Einnahme von Blutverdünnern - Beratung und mögliche Anpassung der Medikation erforderlich.
- Erhebliches Übergewicht oder Fettleibigkeit - die Fettabsaugung ist keine Methode zur Gewichtsreduktion.
- Unrealistische Erwartungen - es ist wichtig, die Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens zu kennen.
- Übermäßig schlaffe Haut - eine Kombination mit einem anderen Verfahren (z. B. Bauchdeckenstraffung) kann vorzuziehen sein.

Was ist der Unterschied zwischen einer chirurgischen Laser-Liposuktion und einer herkömmlichen Fettabsaugung?
Die Laser-Liposuktion ist schonender - es werden dünnere Instrumente und kleinere Schnitte verwendet, und die Patienten können schneller wieder in ihr normales Leben zurückkehren. Außerdem wird durch die Wirkung des Lasers die Haut gestrafft, so dass das Risiko von Unebenheiten und schlaffer Haut verringert wird. Im Gegensatz dazu ist die herkömmliche Fettabsaugung invasiver, schwieriger zu heilen und hinterlässt oft mehr Blutergüsse.
Der Unterschied zwischen der chirurgischen Laser-Liposuktion und der nicht-invasiven Methode?
Die Laser-Liposuktion liefert sichtbare und dauerhafte Ergebnisse nach nur einer Behandlung und ist ideal für größere oder problematische Bereiche. Nicht-invasive Methoden sind sanfter, ohne den Körper zu beeinträchtigen, erfordern aber mehr Wiederholungen und sind eher für kleinere Fettpolster geeignet. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie eine deutliche Veränderung oder nur eine subtile Verbesserung ohne chirurgischen Eingriff wünschen.